Installation
Einstieg und Einrichtung mit RainbowKit
Sie können ein neues RainbowKit + wagmi + Next.js App mit einem der folgenden Befehle einrichten und Ihren bevorzugten Paketmanager verwenden:
Dies wird Sie nach einem Projektnamen fragen, ein neues Verzeichnis mit einem Boilerplate-Projekt erstellen und alle erforderlichen Abhängigkeiten installieren.
Alternativ können Sie RainbowKit manuell in Ihr bestehendes Projekt integrieren.
Installieren Sie RainbowKit und seine Peer-Abhängigkeiten, wagmi, viem und @tanstack/react-query.
Importieren Sie RainbowKit, Wagmi und TanStack Query.
Konfigurieren Sie die gewünschten Chains und generieren Sie die erforderlichen Konnektoren. Sie müssen außerdem eine wagmi
Konfiguration einrichten. Wenn Ihre dApp serverseitiges Rendering (SSR) verwendet, stellen Sie sicher, dass ssr
auf true
gesetzt ist.
Umwickeln Sie Ihre Anwendung mit RainbowKitProvider
, WagmiProvider
und QueryClientProvider
.
Importieren und rendern Sie dann den ConnectButton
-Komponente in Ihrer App.
RainbowKit wird jetzt die Brieftaschen-Auswahl durch den Benutzer übernehmen, Brieftaschen-/Transaktionsinformationen anzeigen und das Netzwerk-/Brieftaschenwechseln verwalten.
Einige Build-Tools erfordern eine zusätzliche Einrichtung.
Bei Verwendung von Remix müssen Sie die Module buffer
, events
und http
auffüllen. Verweisen Sie auf die Remix-Konfiguration unten oder auf unser Beispiel-Remix-Projekt.
Standardmäßig verwendet Ihre dApp öffentliche RPC-Anbieter für jede Chain, um Salden abzurufen, ENS-Namen aufzulösen und mehr. Dies kann häufig Zuverlässigkeitsprobleme für Ihre Benutzer verursachen, da öffentliche Knoten ratengesteuert sind. Sie sollten stattdessen den Zugriff auf einen RPC-Anbieter über Dienste wie Alchemy oder QuickNode erwerben und Ihre eigenen Transports in Wagmi definieren. Dies kann erreicht werden, indem Sie den transports
-Parameter in getDefaultConfig
hinzufügen oder direkt über Wagmi's createConfig
.
Ein Transport ist die Netzwerkschicht, die das Senden von JSON-RPC-Anfragen an den Ethereum-Knoten-Anbieter (wie Alchemy, Infura usw.) übernimmt.
Beispiel mit einem http
Transport
Für weitere Details lesen Sie die wagmi Transport-Dokumentation.
Da Ihre Benutzer jetzt ihre Wallets verbinden können, können Sie den Rest Ihrer App mit wagmi. aufbauen.
Senden Sie Transaktionen, interagieren Sie mit Verträgen, lösen Sie ENS-Details auf und vieles mehr mit wagmis umfassendem Satz an React Hooks.
Für mehr Details lesen Sie die wagmi Dokumentation.
Um einige laufende Beispiele von RainbowKit zu sehen oder sie sogar zu verwenden, um automatisch ein neues Projekt zu erstellen, schauen Sie sich die offiziellen Beispiele an.
Um RainbowKit direkt in Ihrem Browser auszuprobieren, schauen Sie sich die untenstehenden CodeSandbox-Links an:
- mit Create React App
- mit Next.js
- mit Remix
- mit Vite